• Kontaktformular
  • Kontakt & Anfahrt
Tel. 0 54 91 / 99 69 39 0 | info@enneking-consult.de
Enneking Consult
  • Home
  • Institut
    • Seminare
      • Unser Angebot
    • Einzelleistungen
      • Persönlichkeitstest®
      • Resultate Persönlichkeitstest®
  • Enneking
  • Consult
  • Menü

Unser Angebot

Seminarangebote

Mit unserem vielfältigen Angebot unterstützen wir Sie und Ihre Unternehmung ganzheitlich. Dabei stehen wir Ihnen mit unseren besonderen Erfahrungen und Fachkenntnissen zur Verfügung.

„Mit uns erkennen Sie verdeckte Strukturen und Hindernisse und können diese positiv verändern, wodurch Sie Ihren Erfolg nachhaltig fördern“

Frauen in Führungspositionen

Frauen in Führungspositionen stehen vor spezifischen Herausforderungen und treffen häufig auf ähnliche Konflikte. Aber weshalb fällt es Frauen häufig so schwer, in oberste Führungsebenen vorzudringen? Und welche Herausforderungen müssen Frauen meistern, die es bereits an die Spitze geschafft haben?

Oftmals sind es klassische Rahmenbedingungen, die die weibliche Karrieren erschweren. Aber was können Unternehmen leisten, um die Rahmenbedingungen für Frauen in Führungspositionen zu verbessern? Und was hält Männer in den Chefetagen davon ab, Frauen mit Potenzial nach oben zu verhelfen?

Abseits von Gender Quoten und übertriebener Frauenbevorzugung klären wir, was Frauen überhaupt beim Einstieg in die oberen Ebenen behindert und wie man diese Barrieren ohne die gängigen Cliches durchbrechen kann.

Digitalisierung in der Pflege

Unsere heutige Welt ist geprägt von ständiger Veränderung. Gerade in der Sozialwirtschaft ist es unumgänglich, sich stets neu anzupassen und auszurichten. Die notwendige Digitalisierung in der Pflege ist eine der größten Herausforderungen für Pflege- und Dienstleistungsunternehmen. Gemeinsam mit uns können Sie die wichtigste Veränderung dieses Jahrzehnts bestreiten und erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Erfolgreiche Führung im Generationenwandel

Generationenwandel, demografischer Wandel, Überalterung der Gesellschaft. Das alles sind Schlagworte, die nicht nur in unserem Pivatleben immer öfter fallen, sondern auch das Arbeitsleben immer stärker beeinflussen. Dabei ist es nicht nur wichtig, sich an die einzelnen Mitarbeitenden anzupassen, sondern auch die Eigenschaften aller zu respektieren, um alle Generationen gemeinsam und auch richtig zu führen.

Mit uns decken Sie die Unterschiede der Generationen auf, werden sich darüber klar, was die einzelnen Generationen verbindet und erkennen, wie Sie ein harmonisches Arbeitsumfeld in Ihrem Unternehmen erreichen.

CSR als unternehmerische Praxis

Corporate Social Responsibility oder kurz CSR bedeutet nicht nur unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung zu leben, sondern auch einen Beitrag zur einer nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft zu leisten. Dieses Konzept ist eines der wichtigsten und am schnellst wachsende Grundgedanken, der letzten Jahre. CSR führt dabei, durch das gesteigerte Interesse der Gesellschaft, nicht nur zu einer besseren Außendarstellung, sondern auch zu einer verbesserten inneren Wahrnehmung durch die Mitarbeiter. Gutes tun und Gutes schaffen ist dabei unumgänglich.

Mit uns arbeiten Sie an Ihrer eigenen CSR und schaffen es, diese nachhaltige Strategie erfolgreich in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Frauen in Führungspositionen

Frauen in Führungspositionen stehen vor spezifischen Herausforderungen und treffen häufig auf ähnliche Konflikte. Aber weshalb fällt es Frauen häufig so schwer, in oberste Führungsebenen vorzudringen? Und welche Herausforderungen müssen Frauen meistern, die es bereits an die Spitze geschafft haben?

Oftmals sind es klassische Rahmenbedingungen, die die weibliche Karrieren erschweren. Aber was können Unternehmen leisten, um die Rahmenbedingungen für Frauen in Führungspositionen zu verbessern? Und was hält Männer in den Chefetagen davon ab, Frauen mit Potenzial nach oben zu verhelfen?

Abseits von Gender Quoten und übertriebener Frauenbevorzugung klären wir, was Frauen überhaupt beim Einstieg in die oberen Ebenen behindert und wie man diese Barrieren ohne die gängigen Cliches durchbrechen kann.

0 54 91 / 99 69 39 0
Kontaktformular

Spezielle Themen oder weitere Termine auf Anfrage

Generationenwandel

 
ZurückWeiter

Thema 1

Welche Herausforderungen entstehen durch verschiedene Generationen innerhalb des Teams und wie kann ich diese erfolgreich bewältigen?

Thema 2

Richtig Führen im Generationenwandel

Thema 3

Muss eine neue Generation anders eingearbeitet werden?

Führungsstil – Do’s and Don’ts

 
ZurückWeiter

Thema 1

Welche Herausforderungen entstehen durch verschiedene Generationen innerhalb des Teams und wie kann ich diese erfolgreich bewältigen?

Thema 2

Feedback des Arbeitgebers als Zeichen der Wertschätzung?

Frauen und Führung

 

Verschiedene Themen auf Anfrage

Digitalisierung – alles neu oder doch nicht?

 
ZurückWeiter

Thema 1

Digitalisierung in der Pflege

Thema 2

Wie ich mein Unternehmen nachhaltig und erfolgreich in die Digitalisierung führe

Thema 3

Richtig Führen in Zeiten von Digitalisierung

Thema 4

Ethik in der Digitalisierung?

Corporate Identity

 
ZurückWeiter

Thema 1

Gemeinsame Werte – Gemeinsames Arbeiten?

Thema 2

Corporate Identity – mehr als nur einheitliche Arbeitskleidung

Nachhaltigkeit & CSR

 
ZurückWeiter

Thema 1

Wie ich mein Unternehmen nachhaltig in die Zukunft führe

Thema 2

Was kann ich intern ändern, damit meine Mitarbeiter nachhaltiger leben und arbeiten?

Konfliktmanagement

 
ZurückWeiter

Thema 1

Konflikte lösen, bevor sie entstehen

Thema 2

Helfen regelmäßige Gespräche bei der Konfliktprävention?

Teambuilding

 
ZurückWeiter

Thema 1

Teamentwicklung – Wie ich den Zusammenhalt fördern und die Leistungsstärke erhöhen kann?

Thema 2

Wie verändere ich das Team ohne alle gegen mich aufzubringen?

Mitarbeiter – Motivation, Beratung & Hilfe

 
ZurückWeiter

Thema 1

Die Wichtigkeit von Motivation in Bezug auf die Leistung meiner Mitarbeiter

Thema 2

Wie eine KiTa meine Angestellten motiviert

Thema 3

Nachvollziehbarkeit von Aufgaben fördern, um Mitarbeitern den Arbeitsalltag zu erleichtern

Thema 4

Wie ich meinen Mitarbeitern helfen kann einen (neuen) Sinn in Ihrer Arbeit zu sehen

Thema 5

Sollte ich auf die Hochzeit meines Mitarbeiters gehen?

Thema 6

Wie kann ich den Arbeitsalltag meiner Mitarbeiter durch persönliche Wertschätzung verbessern?

0 54 91 / 99 69 39 0

Termine gerne auf Anfrage

0 54 91 / 99 69 39 0

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anfrage stellen

Erfolgreiche Zusammenarbeiten der Vergangenheit

Domus Mea Management GmbHBayersisch Gmain
Karl Wessel Haus, Hellersen GmbH & Co. KGLüdenscheid
Case Project GmbHGuckheim
FinanzamtQuakenbrück
Curanum AGMünchen
Gesundheitszentrum Dorenkamp Westmünsterland GmbHAhaus
B+O Seniorenzentrum Brühl Alten-Wohn- und Pflegeheim gemeinnützige GmbHBrühl
Alten- und Pflegeheim Fabianek GmbHWindek
Haus Aggertal Hans Werner Eich GmbH & Co. KGGummersbach
Haus auf der Hardt Wiegand GmbHNümbrecht
Seniorentagespflege GerabergGeraberg
Seniorenpflegeheim Trendelburg GmbH & Co. KGTrendelburg

INSTITUT ENNEKING CONSULT
Marlies Enneking
Meyers Grund 14 · 49401 Damme

Telefon 0 54 91 / 99 69 39 0
info@enneking-consult.de

© Copyright - Enneking Consult
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen